Panoramaloipe
Scherb - Hemberg
Die wohl schönste Loipe in der Ostschweiz (10 km Skating und 17 km Klassisch) ist aufgrund des Panoramas ein einmaliger Wintertraum...
Die wohl schönste Loipe in der Ostschweiz (10 km Skating und 17 km Klassisch) ist aufgrund des Panoramas ein einmaliger Wintertraum...
Entlang der Thur, zwischen Ebnat-Kappel und Wattwil, finden Sie top gespurte Langlaufloipen...
Indem Sie Ihren Langlaufpass bei uns kaufen, unterstützen Sie unsere Loipenorganisation direkt und helfen uns, Ihnen die bestmöglichen Loipen für ein ungetrübtes Langlaufvergnügen zu bieten...
Saisonschluss
Die Loipenorganisation des SC Speer blickt auf eine lange und herrliche Wintersaison zurück. Die Panoramaloipe wurde während 109 Tagen, die Thurloipe während 51 Tagen gespurt.
Wir danken Ihnen für den Besuch auf unseren Loipen, den Kauf von Loipenpässen, Saisonkarten oder die Konsumation in der neuen Scherbhütte. Nun wünschen wir Ihnen einen sonnigen Sommer und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im nächsten Winter auf der Panoramaloipe und der Thurloipe.
Voralpencup-Langlaufrennen bei perfekten Bedingungen auf dem Scherb
Die nordische Abteilung des SC Speer organisierte am Samstag, 5. März 2022 ein Voralpencup-Langlaufrennen auf der Panoramaloipe Scherb/Bendel. Bei hervorragenden Bedingungen und auf perfekt präparierten Loipen liefen mehr als 150 Athletinnen und Athleten gegen die Zeit.
Der Voralpencup ist ein Rennformat verschiedener Verbände. Dazu gehören der Ostschweizer Skiverband (OSSV), der Skiverband Sarganserland-Walensee (SSW), der Zürcher Skiverband (ZSV) und der Liechtensteiner Skiverband (LSV). Aus dem Toggenburg waren knapp 50 Langläuferinnen und Langläufer des SC Speer aus Ebnat-Kappel und Umgebung sowie des SSC Toggenburg aus Wildhaus-Alt St. Johann und Umgebung am Start. Mehr als 150 Athleten zählte das Teilnehmerfeld. Das Skating-Rennen auf dem Scherb/Bendel wurde in verschiedenen Kategorien als Massenstart durchgeführt. Die Streckenlängen von 1,5 Kilometer für die jüngste Kategorie bis 8,8 Kilometer für die Herren brachten Laufzeiten vom wenigen Minuten bis zu 25 Minuten.
Podestplätze für den SC Speer
In vielen Kategorien ging der Sieg an den Skiclub Am Bachtel. Aber auch der Nachwuchs des SC Speer wusste zu gefallen. In der Kategorie Mädchen U12 lief Yara Eicher auf den dritten Platz, bei den gleichaltrigen Knaben wurde Pascal Eigenmann zweiter und bei den Mädchen U14 stand Elin Müller als dritte auf dem Podest. Neben diesen Podestplätzen klassierten sich sämtliche Läuferinnen und Läufer des SC Speer auf ansprechenden Rängen und konnten mit den Leistungen zufrieden sein. Bei den Herren siegte Ricky Steinauer aus Einsiedeln und bei den Damen lief Nina Riedener vom Nordic Club Lichtenstein als erste über die Ziellinie.
Komplimente von allen Seiten
Viele Athleten waren noch nie auf der Panoramaloipe und bestaunten die Aussicht, aber auch die perfekt präparierten Loipen. Der Anlass mit dem Namen «Speer Nodic» wurde von einem clubinternen Organisationskomitee organisiert und unterstützt von etlichen Helfern sowie diversen Sponsoren aus der Umgebung. Das Rennen zeigte ebenfalls auf, dass der Langlaufboom ununterbrochen ist und viele junge Läuferinnen und Läufer gefallen an den schmalen Latten haben.
Die detaillierte Rangliste des Rennen's finden Sie als PDF unten.
Clubrennen 2022 SC Speer Nordisch
Bei guten Schnee- und Wetterverhältnissen fand am Samstag, 26. Februar 2022 auf der Panoramaloipe im Scherb das Clubrennen der nordischen Abteilung des SC Speer statt. 37 JO-Kinder, zwischen Jahrgang 2006 bis 2016, standen am Start und zeigten spannende und faire Wettkämpfe auf einer sehr gut präparierten Loipe. Mit viel Ehrgeiz haben die Jungs und Girls der JO Nordisch die Strecke zurückgelegt. Die Jüngeren, bis Jahrgang 2010, mussten eine Strecke von einem Kilometer zurücklegen. Ab Jahrgang 2009 und älter betrug die Strecke dann 2,5 Kilometer. JO-Clubmeisterin wurde Miriam Gmür, Jg. 2009, und bei den Jungs siegte Robin Vetsch, Jg. 2006. Beide durften den geschmiedeten Wanderpokal in Form eines Langläufers mit nach Hause nehmen.
Bei den Erwachsenen standen zwei Damen und 20 Herren am Start. Auch hier lieferten sich die Teilnehmer/Innen spannende Wettkämpfe. Claudia Müller siegte bei den Damen und Reto Abderhalden setzte sich bei den Männern als Sieger durch. Anschliessend an das Clubrennen lud das sonnige Wetter zum gemütlichen Beisammensein ein.
Mit einer Schweigeminute vor dem Rangverlesen wurde von Max Hänni Abschied genommen. Er war ein Ehrenmitglied vom Skiclub und Gründer der ganzen nordischen Abteilung, sowie Gründer der Thur- und Bergloipe Scherb.
Dario Cologna Fun Parcour vom 14. - 17. Februar 2022 auf der Panoramaloipe